Entdecke das Zentrum-Nordwest in Zahlen
11.019
Im Stadtteil Zentrum-Nordwest lebten im Jahr 2024 insgesamt 11.019 Menschen, also knapp 1,74 Prozent der 632.562 Einwohner Leipzigs. Mit Blick auf die Einwohnerentwicklung ab 2014 kann man erkennen, dass der Stadtteil Stück für Stück mehr Zuwachs bekommen hat. Erst seit 2022 scheint sich die Einwohnerzahl bei etwa 11.000 Menschen eingepegelt zu haben und somit um diese Zahl zu schwanken. Im Jahr 2024 wurde dabei die zweithöchste Einwohnerzahl erreicht, die nur noch durch 11.042 Einwohner im Jahr 2022 getoppt werden konnte.

2.831
Der Stadtteil Zentrum-Nordwest wies im Jahr 2024 eine Einwohnerdichte von 2.831 Einwohner pro Quadratkilometer auf. Diese lag etwas über der Einwohnerdichte der gesamten Stadt, die 2.142 Einwohner pro Quadratkilometer betrug. Betrachtet man hingegen die anderen Stadtteile im Stadtbezirk Mitte so kann man feststellen, dass das Zentrum-Nordwest gemeinsam mit dem Zentrum die kleinste Einwohnerdichte aufwies. Im Vergleich dazu hat zum Beispiel der Stadtteil Zentrum-Süd mit 9.313 Einwohner pro Quadratkilometer, 6.482 Einwohner mehr als das Zentrum-Nordwest. Diese vergleichsweise geringe Einwohnerdichte im Stadtbezirk Mitte könnte an dessen relativ großer Fläche an Erholungsgebieten liegen.

395
Im Jahr 2020 wies der Stadtteil Zentrum-Nordwest eine Gesamtfläche von 395 Hektar auf. Damit erstreckt sich dieser Stadtteil auf etwa 1,33 Prozent der Gesamtfläche der Stadt Leipzig, die 29.781 Hektar beträgt. Im Vergleich zu den anderen Stadtteilen des Stadtbezirks Mitte hat es die größte Fläche und ist dabei beispielsweise 321 Hektar größer als der kleinste Stadtteil Zentrum.

196 | 75 | 45 | 37 | 42
Der größte Teil der Fläche des Stadtteils Zentrum-Nordwest wird für die Erholung genutzt. Diese 196 Hektar setzen sich aus 6 Hektar landwirtschaftlicher Fläche, 10 Hektar Waldfläche und 53 Hektar Wasserfläche zusammen. Somit werden 127 Hektar für sonstige Erholungsflächen wie beispielsweise Parkanlagen genutzt. Die restlichen Flächen des 395 Hektar großen Stadtteils verteilen sich auf Gebäude- und Freiflächen mit 75 Hektar, auf Wohnbauflächen mit 45 Hektar, auf Verkehrsflächen mit 37 Hektar sowie auf Industrie- und Gewerbeflächen mit 42 Hektar.

7,98
Die durchschnittliche Wohnungsgesamtmiete im Stadtteil Zentrum-Nordwest betrug im Jahr 2023 7,98 Euro pro Monat und pro Quadratmeter. Damit lag diese über der durchschnittlichen Wohnungsgesamtmiete der Stadt Leipzig, die 6,88 Euro pro Monat und pro Quadratmeter betrug. Im Vergleich zu den anderen Stadtteilen im Stadtbezirk Mitte ordnete sich das Zentrum-Nordwest hingegen eher im Mittelfeld der Durchschnittgesamtmieten ein. Die Wohnungsgesamtmiete des Stadtteils Zentrum-Nordwest ist also gegenüber der gesamten Stadt Leipzig teurer, aber im Vergleich mit dem Stadtbezirk Mitte weder teuer noch ziemlich günstig.

6.119
Der Stadtteil Zentrum-Nordwest hat im Jahr 2023 insgesamt 6.119 Wohnungen gezählt. Dies entspricht in etwa 1,74 Prozent der 351.515 Wohnungen der gesamten Stadt Leipzig. Im Vergleich zu den anderen Stadtteilen im Stadtbezirk Mitte positionierte sich das Zentrum-Nordwest erneut im Mittelfeld. Der Stadtteil erstreckt sich jedoch im Stadtbezirk Mitte auf der größten Fläche, was bedeuten muss, dass ein großer Teil dieser für andere Zwecke genutzt wird. Dies ist auch der Fall, denn die größte Fläche des Stadtteils Zentrum-Nordwests, wird durch Erholungsgebiete genutzt.

1.129
Im Stadtteil Zentrum-Nordwest befanden sich im Jahr 2024 genau 1.129 Firmen der Industrie- und Handelskammer. Dies sind etwa 2,64 Prozent der insgesamt 42.799 Firmen in der Stadt Leipzig. Mit dieser Anzahl besaß der Stadtteil nach dem Stadtteil Zentrum-Nord die wenigsten Firmen der Industrie- und Handelskammer im Stadtbezirk Mitte. Die höchste Zahl wurde hier vom Stadtteil Zentrum mit 1.983 Firmen erreicht. Der Stadtteil Zentrum-Nordwest wies demnach 854 Firmen weniger auf.

2,05
Die Lebenszufriedenheit der Menschen im Stadtteil Zentrum-Nordwest betrug im Jahr 2023 etwa 2,05. Da bei dieser Erfassung der Wert 1 für sehr zufrieden und der Wert 5 für sehr unzufrieden steht, kann man sagen, dass die Menschen in diesem Stadtteil also zufrieden sind. In Relation zur Stadt Leipzig, die eine Lebenszufriedenheit von 2,29 erreicht hat, wies das Stadtteil Zentrum-Nordwest somit eine bessere Lebenszufriedenheit auf. Auch im Vergleich mit den anderen Stadtteilen des Stadtbezirks Mitte zeigte der Stadtteil nach der höchsten Lebenszufriedenheit im Zentrum-West mit 1,93, eine der höchsten Lebenszufriedenheiten auf.

Die Texte und Grafiken wurden auf Grundlage dieser Quelle erstellt:
Stadt Leipzig, “Die Daten der Stadtbezirke und Ortsteile der Stadt Leipzig”, in: Stadt Leipzig, https://statistik.leipzig.de/statdist/index.aspx (11.08.2025).